Solegrotte
|
Bereits seit Jahrtausenden vertrauen Menschen der natürlichen Heilkraft von Salz. Die Inhalation solehaltiger Luft sorgt nicht nur für Tiefenentspannung sondern findet auch aufgrund seiner vielfältigen gesundheitsfördernen Anwendungsgebiete immer größere Beachtung.
Mit einer Solegrotte bieten Sie ihren Gästen ein Klima wie am Meer. Hier können die positiven Eigenschaften solehaltiger Luft bei einer angenehmen Temperatur perfekt umgesetzt werden. |
Bauphasen
AusgangssituationDie Ausgangssituation war ein Baderaum, der trotz mehrfacher Umgestaltung nicht funktionierte und damit von den Gästen nicht angenommen wurde. Gemeinsam mit dem Bauherrn wurde ein neues Nutzungskonzept erarbeitet. Die Aufgabenstellung war die Schaffung eines Baderaums, in Form einer Felsgrotte, in Verbindung mit einer Salzanwendung der in Bad Homburg vorherrschenden Thermalsole.
|
VorbereitungDer komplette Raum wurde zurückgebaut. Gemeinsamt mit einem beauftragten Statikbüro wurde die Lastabtragung der neuen Einbauten auf der vorhandenen Kappendecke aus dem 19. Jahrhundert umgesetzt. Für die geplante Soleanwendung wurde der Raum komplett gedichtet.
|
AusführungDie Erstellung der neuen Kunstfelsgrotte, einschließlich der Soletechnik, erfolgte in Zusammenarbeit mit der Firma KWS aus Jenbach in Österreich und dem Steinmetzbetrieb Kayser aus Rothemann. Als Blickfang fungiert eine neu entwickelte LED-Lichtsäule der Firma Licht 2000 aus Innsbruck.
|